Meistern Sie die Logistik von Arrakis
Dieser interaktive Guide entschlüsselt das "Kreislauf"-System in Dune: Awakening. Lernen Sie, wie Sie Lagerbehälter und Maschinen verbinden, um Ihre Basis von einem manuellen Lager in ein hocheffizientes, automatisiertes Industriezentrum zu verwandeln.
Die Grundlagen der Kreisläufe
Das Kernprinzip ist einfach: Der Output-Kreislauf einer Quelle muss mit dem Input-Kreislauf eines Ziels übereinstimmen. Klicken Sie auf die Zahlen, um eine funktionierende Verbindung herzustellen.
📦 Lager
⚙️ Maschine
Keine Verbindung: Output (1) ≠ Input (2)
Kreislauf-Visualisierer
Wählen Sie ein Produktionsziel, um eine beispielhafte, automatisierte Kette zu sehen. Dies zeigt, wie man verschiedene Kreisläufe kombiniert, um Rohstoffe effizient in Endprodukte umzuwandeln.
Maschinen-Datenbank
Durchsuchen Sie eine Liste der wichtigsten Produktionsmaschinen, um deren Funktion, Inputs, Outputs und Energiebedarf schnell nachzuschlagen.
Sonderfälle: Wasser & Energie
Der unified Wasser-Kreislauf
Alle Wasserproduzenten (Windfallen, Deathstills, etc.) speisen automatisch in einen einzigen, gemeinsamen Wasserkreislauf ein. Sie müssen keine Kreislaufnummern zuweisen. Produziertes Wasser landet direkt in allen angeschlossenen Zisternen. Dies macht die Wasserversorgung zur am einfachsten zu automatisierenden Ressource.
Energiequellen im Vergleich
Die Energieversorgung muss manuell aufrechterhalten werden, um den Verfall der Basis zu verhindern. Hier ist ein Vergleich der Leistung gängiger Generatoren.
Fortgeschrittene Strategien
Der "Haupt-Bus" Kreislauf 1
Etablieren Sie Kreislauf 1 als Ihren primären "verfügbare Materialien"-Kreislauf. Leiten Sie alle veredelten Materialien nach der Verarbeitung wieder in Lager, die auf Kreislauf 1 ausgeben. So stellen Sie sicher, dass alle Fabrikatoren und auch der Basenbau selbst Zugriff auf alle benötigten Komponenten haben.
Engpass-Workaround
Maschinen füllen zuerst ihren internen Speicher, bevor sie Produkte ausgeben. Um eine sofortige Weiterleitung zu erzwingen, füllen Sie jeden internen Slot der Maschine mit einem einzelnen, nicht stapelbaren Gegenstand (z.B. einem Dart). So wird die Produktion direkt an den Output-Kreislauf gesendet.
Defensive Basisgestaltung
Da Kreisläufe keine physische Nähe erfordern, können Sie wertvolle Lager in versteckten, schwer erreichbaren Kellern oder Wabenstrukturen platzieren. Verbinden Sie sie per Kreislauf mit Ihren Produktionslinien. Dies schützt Ihre Beute vor Plünderern, selbst wenn die äußeren Verteidigungsanlagen durchbrochen werden.